Ein Wochenende - Vier Wettkämpfe
								03. November 2025
Ein intensives und sehr erfolgreiches Wochenende auf mehreren Fronten für unsere Schwimmsparte
Wettkampfbericht – Wochenende vom 1.–2. November 2025
Basel Aquatics – Ein intensives und sehr erfolgreiches Wochenende auf mehreren Fronten
Unsere Kaderschwimmerinnen und -schwimmer waren an diesem Wochenende auf mehreren Wettkämpfen gleichzeitig im Einsatz – verteilt auf Biel, Thionville und Guebwiller (Frankreich). Trotz dieser Aufteilung zeigte das gesamte Team sehr starke Leistungen, zahlreiche persönliche Bestzeiten, mehrere Vereinsrekorde und einen hervorragenden Teamgeist.
Regionalmeisterschaften – Hallenbad Biel
Unter der Leitung von Alexander Kreisel und Mané Sokolovski absolvierte das Team in Biel einen äusserst erfolgreichen Wettkampf. Die Mehrheit der Athletinnen und Athleten konnte sich deutlich verbessern, mehrere erreichten sogar 100 Prozent persönliche Bestzeiten, darunter Nikita Stryzov, Weibel Joshua, Sidney und Farkas Emma.
Viele Medaillen wurden gewonnen, unter anderem durch:
	Van Bidder Lena, Styner Anna, Shallmeiner Emma, Pitzer Anna, Mitbauer Maria, Fischer Jacqueline, Farkas Emma, Colzani Myriam, Baur Anne-Sophie, Aykut Duygu (Siegerin über 50 m Rücken), Stryzov Nikita, Stadler Ina, Meyer Raphael (mit vier Medaillen der erfolgreichste Teilnehmer, darunter Gold über 100 m Rücken), Hack Alexander, Borer Robin und Borer Nils.
Ein insgesamt starkes Wochenende mit viel Einsatzfreude und Teamenergie.
Hervorzuhebende Leistungen und Vereinsrekorde
Mariam Mitbauer stellte einen neuen Vereinsrekord in der Kategorie 16 Jahre über 100 m Rücken (Kategorie 15 Jahre) mit einer Zeit von 1:04.28 auf.
Raphaël Meyer beeindruckte mit gleich mehreren neuen Vereinsrekorden in der Kategorie 13 Jahre:
50 m Freistil: 27.43
	50 m Rücken: 30.06
	100 m Rücken: 1:05.98
	200 m Rücken: 2:22.93
	200 m Lagen: 2:29.41
Eine hervorragende Entwicklung und ein tolles Gesamtresultat für Raphaël.
Französische Vereinsmeisterschaften – Thionville & Guebwiller
Vier Schwimmerinnen und Schwimmer vertraten Basel Aquatics in Thionville: Cédric Veuve, Balint Ashton, Emma Fredersdorf und Anastasia Hak.
Emma Fredersdorf erzielte 100 Prozent persönliche Bestzeiten über 100 m, 200 m und 400 m Freistil.
Balint Ashton schwamm den 200 m Freistil in 1:46.30, nur 1,5 Sekunden von der EM-Norm (25 m) entfernt – ein starkes Signal in dieser Vorbereitungsphase.
Anastasia Hak bestätigte ihre hervorragende Form mit mehreren persönlichen Bestzeiten, insbesondere über 100 m Rücken und 200 m Freistil.
In Thionville stellte Anastasia Hak zudem zweimal am selben Tag einen neuen Vereinsrekord über 100 m Rücken auf – mit 1:01.96 und 1:01.93 – und schwamm auch einen neuen Vereinsrekord über 200 m Freistil (Kategorie 15 Jahre) in 2:04.90.
Balint Ashton sorgte für ein weiteres Highlight: Mit 47.84 über 100 m Freistil (in der Staffel) verbesserte er den Vereinsrekord über alle Kategorien – eine herausragende Leistung und die drittbeste Schweizer Zeit aller Zeiten.
Regionaler Wettkampf – Guebwiller
Am Sonntag starteten mehrere Athletinnen und Athleten aus dem Elite- und Nationalkader beim regionalen Wettkampf in Guebwiller (Frankreich): Thondup Retzke, Gaëtan Saucy, Kalyssa Griffis, Robin Affentranger, Xenia Blumin, Krris Maurer und Gary Balz. Auch hier wurden sehr gute Leistungen für diese Trainingsphase erzielt – ein positives Zeichen für die kommenden Wochen.
Gesamtfazit
Ein rundum starkes Wochenende für Basel Aquatics mit Top-Leistungen, neuen Vereinsrekorden und einer sehr positiven Teamdynamik. Ein klarer Formaufbau in Richtung KBSM in Uster ist deutlich erkennbar – die Prognosen sind vielversprechend.
