Erfolgreiche 33. Mitgliederversammlung von Basel Aquatics

Erfolgreiche 33. Mitgliederversammlung von Basel Aquatics

 

27. November 2025

Ein stark bestätigter Vorstand, wichtige Rollen für die Zukunft und ein Abend mit Ehrungen und spannenden Referaten.

Mit 126 stimmberechtigten Mitgliedern und 10 Gästen war die diesjährige Mitgliederversammlung ausserordentlich gut besucht und zeigte einmal mehr die starke Verbundenheit, den Teamgeist und die lebendige Vereinskultur von Basel Aquatics.

Präsidentin Corinne Siegfried eröffnete die erste Versammlung unter dem Namen Basel Aquatics und hiess alle Anwesenden herzlich willkommen. Sie blickte auf ein intensives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück und leitete in das Programm des Abends über.

Referat von Dr. iur. Rafael Brägger

Den inhaltlichen Auftakt bildete das Referat von Dr. Rafael Brägger mit dem Titel «Die Illusion vom rechtsfreien Raum - Warum das Recht auch im Sport von zentraler Bedeutung ist“. Er zeigte eindrücklich auf, wie wichtig klare Regeln, Verantwortlichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen für einen modernen Sportverein sind und wie sehr diese Strukturen zur Sicherheit und Fairness beitragen.

Jahresrechnung und Finanzen

Der anschliessende Finanzbericht präsentierte ein erfreuliches Ergebnis. Dank der sehr guten Entwicklung der Schwimmschule konnte Basel Aquatics das Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen. Die solide Jahresrechnung unterstreicht die nachhaltige Entwicklung des Vereins.

Wahlen

Im Rahmen der Wahlen wurden Corinne Siegfried als Präsidentin, Sabine Gallert als Vize-Präsidentin und Andreas Felber als Finanzchef mit 121 Stimmen und ohne Gegenstimmen für ein weiteres Jahr bestätigt.
Auch im Vorstand erhielten Katrin Niedermann für die Sparte Schwimmen sowie Kata-Jan Gutmann für die Sparte Wasserball erneut das deutliche Vertrauen der Mitglieder.
In der Sparte Artistic Swimming bleibt Yamina Manz bis Ende 2025 ad interim im Amt, bevor die Position vakant wird.
Für die Sparte Triathlon wurde Anders Håkanson neu und mit grossem Mehr als Spartenleiter gewählt.
Verabschiedet wurden Marius Höner als Spartenleiter Artistic Swimming und Carine Nussbaumer als Spartenleiterin Triathlon. Beide wurden für ihren langjährigen Einsatz herzlich gewürdigt.

Herzliche Gratulation an das gesamte Präsidium!
Basel Aquatics freut sich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und auf die gemeinsame Weiterarbeit mit einem engagierten und kompetenten Leitungsteam.

Ehrungen Athletes of the Year

Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung der Athletes of the Year.
Im Schwimmen wurde Anastasia Hak ausgezeichnet.
Im Artistic Swimming wurde Annabelle Careau geehrt.
In der Sparte Triathlon ging die Auszeichnung an Anna Zehnder.
Im Wasserball wurde Todor Ilic geehrt.
Alle vier Athletinnen und Athleten stehen für herausragende Leistungen und grosses Engagement für ihren Sport. Herzliche Gratulation!

Update zum Rebranding

Anschliessend wurde der aktuelle Entwurf des neuen Logos präsentiert. Die Mitglieder erhielten Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand und diskutierten engagiert über mögliche Anpassungen. Die lebhaften Rückmeldungen zeigen, wie wichtig den Mitgliedern das Logo ist, und wie emotional das Thema ist. Der Geschäftsführer und der Vorstand werden die Anregungen in der nächsten Sitzung vertieft besprechen und dann die Mitglieder wieder informieren.

 Referat von Dr. Ewen Cameron

Zum Abschluss des Abends richtete Dr. Ewen Cameron, Präsident Swiss Aquatics, den Blick in die Zukunft. Er gab einen spannenden Überblick zur bevorstehenden Kurzbahn Europameisterschaft 2027, die in Basel ausgetragen wird. Diese internationale Veranstaltung wird ein wichtiger Meilenstein für den Schweizer Schwimmsport.

Mit vielen wertvollen Impulsen, klaren Entscheiden und grossem Zusammenhalt blickt Basel Aquatics motiviert auf das kommende Jahr und freut sich darauf, den gemeinsamen Spirit weiterzutragen.

 

Autorin: Susi Hostettler-Birrer