Meeting Mulhouse

Meeting Mulhouse

 

27. Oktober 2025

Beeindruckende Leistungen unserer Athlet*innen bei einem dichtem Programm

 

Ein erfolgreicher Sonntagnachmittag in Mulhouse!

Am Sonntagnachmittag, dem 26. Oktober, machten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der Elitegruppe mehrheitlich auf den Weg nach Mulhouse, um an einem kurzen, aber intensiven Wettkampf teilzunehmen.

Das Programm war sehr dicht – alle Rennen fanden innerhalb von weniger als drei Stunden statt. Trotz der knappen Erholungszeiten konnten wir mehrere beeindruckende Leistungen beobachten.

Die Bedingungen waren alles andere als einfach: Das Becken entsprach nicht vollständig den neuen Normen, es fehlten unter anderem moderne Startblöcke und Rückenstarthilfen. Umso bemerkenswerter war die Anpassungsfähigkeit und Konzentration unserer Athletinnen und Athleten, die das Beste aus der Situation machten.

Besonders hervorzuheben ist Balint Ashton, der über 200 m Freistil eine hervorragende Zeit von 1:48.8 erzielte, sowie Emma Fredersdorf, die über 1500 m Freistil mit 17:20 glänzte – und das, obwohl sie auf den letzten 300 Metern ihre Badekappe verlor. Eine echte Willensleistung!

Thondup Retzke schwamm ein sehr starkes 1:03.0 über 100 m Brust, deutlich schneller als zu diesem Zeitpunkt in den letzten Saisons. Robin Affentranger überzeugte mit sehr guten Leistungen über 50 m und 100 m Rücken.

Anna Pitzer zeigte ihre starke Entwicklung mit mehreren persönlichen Bestzeiten, insbesondere über 200 m Lagen und 200 m Freistil, während auch Julia mit tollen Zeiten auf sich aufmerksam machte.
Misty May bestätigte ihren Weg zurück zu alter Stärke mit mehreren Leistungen nahe ihrer Bestzeiten, und Emma Fredersdorf ergänzte ihren erfolgreichen Tag mit neuen Bestmarken über 50, 100 und 200 m Freistil.

Auch die Brustschwimmer überzeugten: Cédric VeuveThondup Retzke und Elis Lamont zeigten starke Rennen. Elis gelang es sogar, unter 29 Sekunden zu schwimmen – ohne Beine!, trotz seiner Verletzung – einfach außergewöhnlich.

Für Joshua Weibel, der seinen ersten Wettkampf in der Elitegruppe bestritt, war der Tag ein voller Erfolg: Er verbesserte sich deutlich über 200 m Schmetterling (-5 Sekunden)100 m Freistil50 m Schmetterling und 100 m Schmetterling – 100 % persönliche Bestzeiten!

Zum Abschluss des Nachmittags stand noch ein 16 × 50 m Staffelwettbewerb (vier Lagen) mit Punktwertung auf dem Programm. Das Team aus Basel konnte sich den Sieg bei den Herren sichern, während das Damenteam einen starken zweiten Platz belegte.

Natürlich merkte man einigen – insbesondere den Studierenden – die Trainingsbelastung der letzten Wochen an, doch alle zeigten großen Einsatz, Mut und Teamgeist.

Der Tag endete mit einer weiteren Bestzeit von Balint Ashton über 50 m Brust, die den erfolgreichen Auftritt der Elitegruppe perfekt abrundete.

Ein Sonntagnachmittag voller Energie, Leidenschaft und Begeisterung – genau so, wie wir den Sport lieben! 

 

Autor: Xaviel Fleury