Herzlich willkommen bei der Sparte Triathlon, den Wildcats

Wildcats Triathlon – Leidenschaft, Leistung, Nachwuchs

Seit 1996 widmen sich die Wildcats mit Begeisterung dem Triathlonsport. Im Jahr 2000 wurde die Gruppe als eigene Sparte in den Schwimmverein Basel (SVB) aufgenommen.

Der Triathlon – eine Kombination aus Schwimmen, Velofahren und Laufen – hat sich seither zu einer etablierten und olympischen Disziplin entwickelt, die immer mehr Sportbegeisterte aller Altersklassen fasziniert. Von Beginn an steht bei den Wildcats die Nachwuchsförderung im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche werden spielerisch und gezielt an den vielseitigen Ausdauersport herangeführt.

Das ganzheitliche Training stärkt nicht nur den Körper, sondern fördert auch mentale Fähigkeiten wie Konzentration, Fokus und Hingabe. Über 90 Mitglieder trainieren ganzjährig in alters- und leistungsgerechten Gruppen unter der Anleitung eines qualifizierten Trainerteams. Dabei werden alle Athletinnen und Athleten individuell gefördert und auf ihrem Weg zum persönlichen sportlichen Ziel unterstützt.

Der Erfolg spricht für sich: Zahlreiche Podiumsplätze bei regionalen Jugendrennen und internationalen Elitewettkämpfen belegen die hohe Qualität der Trainingsarbeit. Die Wildcats haben in ihrer Geschichte herausragende Talente hervorgebracht – darunter Olympiateilnehmerinnen sowie Welt-, Europa- und Schweizermeisterinnen.

Besonders hervorzuheben ist Daniela Ryf, mehrfache Ironman-Weltmeisterin und Aushängeschild des Vereins.

Seit 2017 tragen die Wildcats das renommierte Goldlabel des nationalen Verbands Swiss Triathlon – eine Auszeichnung für exzellente Nachwuchsarbeit und nachhaltige Entwicklung im Triathlonsport.

Seit 2024 besitzen die Wildcats auch das Goldlabel als regionales Leistungszentrum von Verband Swiss Triathlon.

Haben wir dein Interesse für unsere Leidenschaft geweckt, dann melde dich bei uns.