Erfolgreiche Schweizer Meisterschaften 2025/26

17. Juli 2025
Rekordverdächtige Leistungen unserer Schwimmerinnen und Schwimmer
Die Basler Schwimmerinnen und Schwimmer durften an einer Premiere teilnehmen: Zum ersten Mal fanden die Schweizermeisterschaften im neuen, modernen Olympiabecken in der Region Lausanne statt. Eine beeindruckende Kulisse für ebenso beeindruckende Leistungen!
Ein neuer Medaillenrekord in der Elite
Mit 12 Medaillen in der Elitekategorie übertreffen wir die letztjährige Bestmarke deutlich. Dazu kommen vier weitere Medaillen in den Altersklassen 16 sowie 17/18 Jahre. Insgesamt standen 10 Athletinnen und Athleten unseres Vereins in der Elite auf dem Podest – ein neuer Rekord und Ausdruck einer starken Teamleistung.
Auch in der Medaillenwertung konnte sich unser Team behaupten: Geteilter 4. Platz mit dem SC Savosa – ein toller Erfolg!
Finalteilnahmen auf Rekordniveau
Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer standen in 19 A-Finals und 17 B-Finals, also 10 Finals mehr als in der Saison 2023/24. Die Entwicklung ist klar positiv – und das trotz einiger prominenter Absenzen wegen internationaler Einsätze (Weltmeisterschaften, Universiade).
Unsere Medaillengewinner in der Elite
-
Balint Ashton – 1. Platz 100m & 200m Freistil, 2. Platz 4x100m Freistil, 3. Platz 4x200m Freistil
-
Cédric Veuve – 3. Platz 100m Brust
-
Anastasia Hak – 1. Platz 200m Rücken
-
Maria Mitbauer – 3. Platz 200m Rücken
-
Kalyssa Griffis – 3. Platz 50m Freistil
-
Gaetan Saucy – 2. Platz 50m & 4x100m Freistil
-
Valentin Honsberger – 3. Platz 4x200m Freistil
-
Kris Maurer – 2. Platz 4x100m Freistil, 3. Platz 4x200m Freistil
-
Emma Fredersdorf – 3. Platz 1500m Freistil
-
Jonathan Turck – 2. Platz 4x100m Freistil, 3. Platz 100m & 200m Freistil, 3. Platz 4x200m Freistil
Wir gratulieren außerdem Maria Mitbauer (U16) und Julia Pitzer (U17/18) herzlich zu ihren Medaillen in den Nachwuchskategorien.
Viele persönliche Premieren
Für zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer waren es ihre allerersten Medaillen in der Elite – ein besonderer Moment:
-
Balint Ashton – erste Siege über 100m & 200m Freistil
-
Cédric Veuve – erste Elitemedaille über 100m Brust
-
Anastasia Hak – erster nationaler Titel über 200m Rücken
-
Kalyssa Griffis, Gaetan Saucy, Valentin Honsberger, Kris Maurer, Robin Affentranger – jeweils erste Elite-Medaille im 50m-Becken
Und zum ersten Mal seit Langem: Podestplätze in beiden Herrenstaffeln über 4x100m und 4x200m Freistil!
Neue Clubrekorde und ein U15-Schweizerrekord
-
Balint Ashton – 100m Freistil: 49.81
-
Cédric Veuve – 50m Brust: 28.59
-
4x200m Freistil (Ashton – Turck – Honsberger – Maurer): 7:39.34
-
4x100m Freistil (Saucy – Maurer – Turck – Ashton): 3:25.86
-
Anastasia Hak – 200m Rücken: 2:17.78 → U15-Nationalrekord!
Comeback des Jahres: Misty Maye
Nach einer Schulteroperation und einer langen Reha-Saison kehrte Misty Maye eindrucksvoll zurück: Sie schwamm mehrmals die zweitbeste Zeit ihrer Karriere. Wir ziehen den Hut – stark gekämpft, Misty!
Aufstrebende Talente aus Jugend- und Juniorenteams
Neben den etablierten Kräften zeigten auch unsere Nachwuchsschwimmer ihr Potenzial. Besonders hervorzuheben:
-
Youth-Team: Dario Meyer, Louisa Melicharek, Chiara Kesselgruber
-
Junioren-Team: Blake Harada, Duygu Aykut
Alle Finalisten – wir gratulieren herzlich!
Robin Affentranger
Balint Ashton
Valentin Honsberger
Ellis Lamont
Thondup Retzke
Gaetan Saucy
Jonathan Turck
Cédric Veuve
Emma Fredersdorf
Kalyssa Griffis
Anastasia Hak
Aurélie Honsberger
Misty Maye
Maria Mitbauer
Anna Pitzer
Julia Pitzer
Gesamtbilanz Elite-Saison 2025/26
Wettkampf | Gold | Silber | Bronze | A-Finals | B-Finals |
---|---|---|---|---|---|
LBSM | – | 3 | 5 | 33 | 9 |
KBSM | 2 | 1 | 2 | 20 | 15 |
SoSM | 3 | 3 | 6 | 19 | 16 |
Total | 5 | 7 | 13 | 72 | 40 |
?? 25 Medaillen bei 112 Finalteilnahmen – ein überaus starkes Jahr!
Zum Vergleich:
Saison 2023/24: 19 Medaillen – 105 Finalteilnahmen (59 A / 46 B)
Fazit
Diese Saison endet mit einem Glanzlicht – nicht nur wegen der Medaillen, sondern auch wegen der Entwicklung unserer Schwimmerinnen und Schwimmer auf allen Ebenen. Wir danken allen Aktiven, Trainern, Eltern und Unterstützern für ihr Engagement. Gemeinsam blicken wir mit Stolz zurück – und voller Vorfreude nach vorn!